A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T Ü V W Z

Erfolgsrechnung

Teil des betrieblichen Rechnungswesens; sie umfasst die Ermittlung des Erfolges innerhalb eines Zeitabschnittes. Auf den Erfolgskonten (Aufwands- und Ertragskonten) werden die Erfolgsvorgänge eines Zeitraumes erfasst. Zum Abschlussstichtag werden die Salden der Erfolgskonten auf das GuV – Konto übertragen, aus dem sich der Erfolg ergibt. siehe auch: Erfolgsplan

» Weiterlesen

Eröffnungsbilanz

Bei der Gründung oder zu Beginn des neuen Haushaltsjahres aufzustellende Bilanz. Auf der Aktiva (linken Seite) steht das Anlagevermögen und das Umlaufvermögen, auf der Passiva (rechten Seite) das Eigenkapital und das Fremdkapital.

» Weiterlesen
1 10 11 12 13 14 41