Konto
Zweiseitig geführte Rechnung in einer Buchführung zur Aufnahme und wertmäßigen Erfassung von Geschäftsvorfällen. Es werden die Plus- und Minusveränderungen auf der entsprechenden Seite des sogenannten T-Kontos erfasst. Jedes Konto hat eine Soll- und Habenseite, an denen der Anfangsbestand (AB) bzw. Schlussbestand (SB) feststellbar ist.
siehe auch: Kontenplan, Kontenrahmen, Kontierungsrichtlinie, Kontierungshandbuch